Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« April, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Links

Kategorien

RSS Feed


Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Mittwoch, 21. September 2005
MA Markt Ebernburg
Von sweetvoicewitch, 11:20

Hallöchen :-)

Vom 16.-18. Oktober waren wir auf dem Mittelaltermarkt in Bad Münster am Stein /Ebernburg

Es war auch dieses Jahr wieder ein wundervolles Ereignis . Am Freitag ging es los mit dem Auto von Köln nach Bad Münster ... dort bezogen wir unser Zimmer in der gebuchten Pension (man ist ja dekadent). Leider war diese auch nicht wirklich super - mal sehen was wir uns für nächstes Jahr ausdenken ;-)

Ab in die Gewandungen und auf ging es zum Markt - 2€ Eintritt für Gewandete ist mehr als moderat. Zunächst wurde über den Markt geschlendert und wieder alles bewundert. Im Großen und Ganzen waren dieselben Händler wie letztes Jahr anwesend. Uns hat es natürlich am Räucherstand am längsten gehalten ;-) Gekauft haben wir uns allerdings erst am Samstag etwas.

Freitag war erst einmal rumwandern und natürlich Ritterbrät essen angesagt - jammi :-). Die Männer labten sich dann doch lieber auch noch am Spießbratenbrötchen. Bier und Wein mussten  natürlich auch versucht werden ;-) ... mit der Zeit wurde es doch empfindlich frostig ... und irgendwann gegen 0 Uhr machten wir uns auf zur Pension.

Am Morgen wurden wir erst einmal durch laute Stimmen auf dem Flur wachen ... blick auf den Handywecker sagte: noch nicht einmal 8h  Da fingen die doch tatsächlich an sich laut zu unterhalten (Putzfrauen) und ohne weiteres mal einfach rumzusaugen ...Hallo?! ... Wir wollen doch schlafen!

Mein Kopf brummte durch Migräne ohne Gleichen und ich hatte mir schon ein paar Stunden vorher eine halbe Tablette eingeworfen ... doch leider war es immer noch nicht viel besser  Eine kleine Massage vor dem Frühstück half etwas ... nach dem Frühstück machten mein Schatz und ich uns auf den Weg ... spazierengehen war angesagt. Die anderen legten sich dann doch lieber noch einmal hin - faules Pack ;-)

Wir ließen uns die kühle Luft um die Nase wehen und meine Migräne wurde fortgeblasen . Mit der Fähre (Handbetrieb) wurden wir über die Nahe gezogen ...eigentlich hatten wir vorgehabt auf den Berg zu steigen und zur Ruinie hochzulaufen ... aber wir wollten die anderen fragen, da sie eigentlich Interesse bekundet hatten... nur die lagen immer noch im Bett. Also nahmen wir einen anderen Weg und sparten so die Fähre zurück. Es tat unheimlich gut. Allerdings war es doch eher schattig und so kamen wir durchgefroren und schlotternd in der Pension an. Nur die Dusche konnte dem abhelfen - erwärmt und frisch waren wir nun wieder voller Tatendrang und auch der Blick auf die Uhr sagte uns 14h rum... Ab zum Markt - vorher natürlich noch die Gewandung an und die anderen anrufen - die schliefen immer noch

Somit tapperten wir beide alleine durch die Gegend (was durchaus sehr schön war). Der erste Gang führte uns zum Räucherstand wo wir ein paar herrliche Räucherungen erstanden haben. Ich freue mich schon sie anzuwenden! Der nächste Weg führte unsere hungernden Mägen zur Ritterpfanne ... sehr lecker kann ich nur sagen. Schweinegeschnetzeltes mit guten Gewürzen und in einem ausgehöhlten Brotlaib serviert *jammi*.

Das Wetter an diesem Tag war eher durchwachsen - Sonne und Regenschauer wechselten sich ab - es war wirklich empfindlich kühl sobald die Sonne verschwand *brrr*. Nachdem die Anderen endlich mal aus den Federn gekrochen waren und sich zu uns gesellten - konnten wir gemeinsam etwas über den Markt wandern und an Ständen schauen (mich hat sogar jemand in Gewandung fotografiert ). Der Drang nach etwas zu knabbern, trinken und nach einem Unterziehhemd drängte uns dann gen Pension - unterwegs machten wir noch halt im REWE und deckten uns mit Knabbereien und Cidre ein ;-)

Ihr glaubt gar nicht wie wärmend ein einfaches T-Shirt sein kann . So ausgestattet ging es wieder auf den Markt ... bergauf - bergab ... nach ein paar Stunden und etwas Met und Essen später - war es uns wirklich zu kalt, außerdem taten mir unglaublich die Füße weh ... laufen, laufen, laufen - das ermüdet doch sehr. Mein Mann und ich wankte also (unbetrunken) gen Pension, wo wir uns endlich aufwärmen konnten. Unglaublich - der Blick auf die Uhr sagte uns: erst gegen 22h  Man wird eindeutig alt *g*.

Sonntag war wunderbar sonnig - dennoch frisch. Wir hatten uns entschlossen heute nicht mehr auf den Markt zu gehen - denn kaufen wollten wir nichts. Nachdem die Anderen Samstag gesagt hatten - am Sonntag gehts zur Ruine hoch ... waren wir voller Tatendrang. Nun wir gingen zu Ruine hoch - die Anderen zogen das Bett vor *tz*.

Ich muss sagen sie haben wirklich etwas verpasst. Es war wunderschön - ich hab zwar gekeucht und mich gefragt was will ich dort?! Aber nachher als wir oben waren und auch schon auf dem Weg konnten wir die Natur und den Ausblick geniessen! Leider meinen einige Leute (vorallem Gruppen mit vielen Frauen) lautstark immer alles zu kommentieren müssen *seufz*. Aber wir fanden unser Plätzchen ... an einer Mauer und genossen etwas Ruhe und Sonnenschein - und kurz bevor wir gehen wollten zeigte sich uns noch eine Eidechse . Ich hatte mich unglaublich gefreut!

Der Weg hinunter war ein wundervoller, sehr magischer Moment... wie gingen etwas Abseits des offiziellen Weges und konnten so die Lichtspiele und Falterspiele von Schmettlingen bewundern - der Wald hat eine unglaubliche magische, freundlichen und kraftspendende Energie. Es war wunder-wunderschön.

Mit der Fähre ging es zurück ... dann noch eine kleine Rast in einem Gasthof auf der Sonnenterrasse ... und ab zum Auto wo wir schon erwartet wurden. Noch kurz alles verstaut - und ab ging es wieder gen Heimat.

Fazit: Ein wunderschönes, anstrengedes Wochenende - das ich (wir) sehr genossen haben!

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.